Zehennagelpilz wie zu Hause behandeln

Für diejenigen, die noch nie auf dieses Problem gestoßen sind, mag es scheinen, dass dies ein völlig harmloses Phänomen ist. Aber Menschen, die es geschafft haben, es in sich selbst zu finden, wissen, dass es nicht so einfach ist, damit umzugehen. Wenn ein Zehennagelpilz auftritt, werden die Behandlung zu Hause, Medikamente und an wen man sich um Hilfe wenden kann, zum Hauptproblem.

Kamille gegen Nagelpilz

Welcher Arzt behandelt Nagelpilz?

Zunächst lohnt es sich, das Konzept der Krankheit selbst und ihre Bedeutung zu verstehen. Diese Krankheit ist eine Hefeinfektion der Haut oder der Nagelplatten. Der Prozess der Nagelschädigung beginnt mit der Ausdünnung der Platte, die zu ihrer Ablösung führt.

Nagelpilz ist ein ziemlich häufiges und unangenehmes Phänomen. Der Grund dafür ist die Art und Weise, wie es auf eine Person wirkt.

Infektionswege:

  1. Missachtung der Regeln der persönlichen Hygiene bei Kontakt mit einer infizierten Person.
  2. Die Verwendung eines Schuhs durch mehrere Personen.
  3. Übermäßiges Schwitzen an den Füßen.
  4. Unbequeme oder zu enge Schuhe.

Das größte Infektionsrisiko besteht beim Besuch von öffentlichen Orten wie Saunen, Bädern, Schwimmbädern. Einfach ausgedrückt, jeder Ort, der ein günstiges Umfeld für die Fortpflanzung der Krankheit bietet. Feuchtigkeit, Nässe und erhöhte Temperatur sind die beliebtesten Komponenten für den Pilz.

Das Problem, obwohl nicht lebensbedrohlich, wird von vielen unangenehmen Momenten begleitet.

Angesichts der Komplexität der Behandlung und der hohen Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Bevor Sie ein Ticket zum Arzt nehmen, müssen Sie wissen, wer diese Krankheit behandelt. Der zweite, weniger bekannte Name für die Krankheit ist Mykose. Und das ist der Name eines Spezialisten, der sich mit Pilzen bestens auskennt.

Ein Mykologe ist jedoch eine eher seltene Spezialisierung, und es kann sehr schwierig sein, einen solchen Arzt zu finden und noch mehr, zu ihm zu gelangen. Wenn also ein Pilz an den Beinen auftritt, müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden. Er befasst sich mit verschiedenen Hautkrankheiten und wird auf jeden Fall helfen, eine klare Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu verschreiben. Wichtig zu merken! Eine unterbrochene Behandlung, unvollständige oder unvollständige Behandlung führt zu einer erneuten Infektion.

Außerdem ist der Pilz eine sehr hartnäckige Infektion. Es ist ziemlich schwer, es zu zerstören. Einfache Desinfektionsmethoden sind nur zu vorbeugenden Zwecken wirksam. Für die vollständige Ausrottung der Krankheit im Raum ist die Hilfe spezieller Dienste erforderlich. Vor der Verschreibung einer Studie muss ein Dermatologe Tests durchführen, um den Erreger nachzuweisen, und dann eine Behandlung verschreiben.

Der Arzt führt eine Analyse auf Zehennagelpilz durch

Wie sieht Zehennagelpilz im Anfangsstadium aus?

Die Infektion beginnt sich als unangenehmes Gefühl von Juckreiz und Trockenheit an den Füßen zu äußern. Dies ist die Anfangsphase. Es können Hautablösungen und leichte Rötungen auftreten. Sehr oft messen Menschen diesen Symptomen keine Bedeutung bei, da die Haut in Falten häufig solchen Tests unterzogen wird.

Das Tragen unbequemer Schuhe über einen längeren Zeitraum und gleichzeitig übermäßiges Schwitzen führt zum Auftreten von Windelausschlag. In ihnen bildet sich die günstigste Umgebung für die Vermehrung des Pilzes.

Die Symptome dieser Krankheit sind in einem frühen Stadium schwer zu übersehen. Sie beginnen sich nach 2-3 Tagen ab dem Zeitpunkt der Infektion zu zeigen.

Wenn ein brennendes Gefühl, Schmerzen zwischen den Fingern und Spuren von Windelausschlag auftreten, hat der Pilz bereits seine zerstörerische Wirkung begonnen.

Diese Stufen sind unten dargestellt.

zehenpilz symptome

Stadien des Zehennagelpilzes

Wir haben die Manifestation des Pilzes bereits im Anfangsstadium abgebaut und die verantwortliche Person sollte bereits in diesem Stadium zum Arzt gehen, um Hilfe zu erhalten. Was passiert als nächstes, wenn Sie die ersten Anzeichen ignorieren. Der weitere Zustand hängt von dem Grad ab, in dem die Behandlung beginnt.

Bedenkt man, dass sich die Infektion sehr schnell vermehrt und gesunde Hautzellen befällt, folgen folgende Prozesse:

  1. Es ist erwähnenswert, dass das allererste Stadium der Manifestation der Krankheit mit bloßem Auge noch nicht sichtbar ist. Es ist nur bei mehrfacher Vergrößerung zu erkennen. Der Arzt wird das Auftreten von sehr blassen und kleinen Flecken auf der Nagelplatte bemerken. Dieses Stadium ist eher Labor, da ein einfacher Mensch zu diesem Zeitpunkt noch nichts ahnt und nicht feststellen kann.
  2. Außerdem schreitet der Pilz fort und beginnt, den Nagel stärker zu befallen. Vorher kaum wahrnehmbare Punkte und Streifen werden zu ganzen Rillen und beginnen die Plattenoberfläche zu zerstören. Gleichzeitig ändert sich die Farbe, der Glanz verschwindet und die Verformung wird spürbar. Der Nagel verliert zunächst einfach seinen gesunden Glanz und beginnt dann gelb zu werden. Untätigkeit führt jetzt dazu, dass die Infektion den Nagel vollständig zerstört.
  3. Dies ist die allerletzte Stufe, die folgt, wenn die beiden vorherigen ignoriert werden. In diesem Stadium ist ein vollständiger Nagelverlust möglich. In diesem Fall wird das Bild ziemlich erschreckend sein. Rote, schrecklich schuppige Haut um die Nagelplatte und gelber gespaltener Nagel. Zu all diesen Zeichen kommt ein unangenehmer Geruch hinzu, der bei der Zersetzung und Vitalaktivität von Bakterien auftritt.
Entwicklungsstadien des Pilzes an den Zehennägeln

Wie behandelt man Zehennagelpilz zu Hause?

Um katastrophale Folgen zu vermeiden, ist es notwendig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Wie bereits erwähnt, sollte sich ein Fachmann damit befassen. Denn nur er kann mit Hilfe von Analysen und Untersuchungen den Grad und die Art der Läsion und damit den Umgang mit der Krankheit bestimmen.

Der Weg zum Dermatologen ist nicht einfach. Entweder gibt es lange Warteschlangen für ihn, oder er ist im Urlaub oder aus einem anderen Grund. Und zu diesem Zeitpunkt döst der Pilz nicht ein und greift den Körper weiterhin aktiv an. Wenn es nicht möglich ist, sofort einen Spezialisten zu kontaktieren, sollten Sie sofort damit beginnen, die Krankheit mit improvisierten Mitteln loszuwerden.

Als Notfall sind folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  1. Da die Infektion enge Schuhe, Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit liebt, besteht der erste Schritt darin, optimale Bedingungen für die Haut der Füße zu schaffen.
  2. Beachten Sie strikt die Regeln der persönlichen Hygiene und verweigern Sie den Besuch von Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen.

Mehr als einmal hat sich im Kampf gegen den Pilz eine Jodlösung bewährt.

Es ist ein gutes Trocknungsmittel. Das Werkzeug wird auf Alkoholbasis hergestellt, sodass die Behandlung des Pilzes mit Jod den Krankheitsverlauf erheblich lindern und das Risiko einer Ausbreitung der Infektion verringern kann.

Die einfachste Art der Behandlung besteht darin, die betroffenen Stellen einfach mit einem Wattestäbchen zu bestreichen. Zuerst sollte die Haut der Beine gut gewaschen und mit einem Handtuch trocken gewischt werden.

Bäder mit Zusatz von 5 % Jod haben sich bewährt. Es ist notwendig, die infizierten Teile 15 Minuten lang aufzuwärmen, dann die deformierten Bereiche des Nagels vorsichtig abzuschneiden und mit einem antibakteriellen Mittel zu behandeln.

Ein weiteres sehr wirksames Mittel, das in jedem Haushalt verfügbar ist, ist Essig.

Auch er kann bei der Vernichtung des Pilzes tatkräftig mithelfen. In diesem Fall spielt die Art dieses Tools überhaupt keine Rolle. Geeignet und Tisch und Apfel. Der Behandlungsprozess ist recht einfach und besteht aus gewöhnlichen Kompressen, die für etwa 1-1, 5 Stunden empfohlen werden.

In den allerersten Phasen der Behandlung können unangenehme Schmerzen auftreten. Keine Sorge, es vergeht nach 1, maximal 2 Anwendungen.

Unten sehen Sie ein Foto, wie Sie diese Verfahren richtig durchführen.

Kompressen gegen Zehennagelpilz

Medikamente zur Behandlung von Nagelpilz sind kostengünstig, aber wirksam

Neben Hausmitteln gibt es eine große Liste an Medikamenten. Sie können sie in jeder Apotheke ohne Rezept kaufen. Der Preis für sie ist unterschiedlich, aber es gibt viele kostengünstige, sehr effektive Mittel. Heute sind Heillacke aus dem Pilz sehr beliebt.

Am preiswertesten, aber nicht weniger wirksam, ist Teebaumöl. Seine Wirksamkeit beruht auf einer hohen antiseptischen und antibakteriellen Wirkung.

Behandlung von Zehennagelpilz mit Volksheilmitteln

Anhänger der Alternativmedizin, die es vorziehen, mit Volksmethoden behandelt zu werden, können viele Rezepte empfehlen, um die Krankheit loszuwerden.

In jedem Haushalt gibt es viele Werkzeuge, mit denen Sie eine unangenehme Krankheit überwinden können.

Ei

Es wird am besten im Duett mit Essig verwendet. Dazu müssen Sie das Protein vom Eigelb trennen. Das Eigelb ist in diesem Fall nicht nützlich, Sie sollten das Protein verlassen und es mit Essigessenz mischen. Befeuchten Sie eine Mullbinde mit der vorbereiteten Lösung und tragen Sie sie 15 Minuten lang auf die betroffene Stelle auf. Danach das Glied mit warmem Wasser abspülen und trocknen.

Knoblauch

Jeder kennt seine antiviralen Fähigkeiten. Bei der Behandlung von Zehennagelpilz steht Knoblauch bei weitem nicht auf dem letzten Platz. Die Verwendung für diese Zwecke ist ganz einfach. Es ist notwendig, die Nelke durch die Presse zu führen und die resultierende Aufschlämmung auf den Nagel zu übertragen.

Knoblauchkompressen zusammen mit Speisesalz sind ausgezeichnet.

Zusätzlich zu diesen Produkten können Sie Zwiebel, Zitrone, Minze, Schöllkraut und viele andere Produkte verwenden.